Tageswanderung auf den Hohenstaufen und nach Göppingen am 15.10.2023

Oft konnten wir bei Albvereinswanderungen in der Ferne den Hohenstaufen sehen. Um diesem berühmten schwäbischen Berg mal wieder nahe zu kommen, wurde am 15. Okober 23 der Hohenstaufen als Ziel und Ausgangspunt für eine kleinere Wanderung angeboten.

13 Teilnehmer waren bei herbstlich kühlem Wetter dabei.

Zuerst hat uns der Bus vom Bahnhof Göppingen 300Höhenmeter zum Ort Hohenstaufen hinaufgebracht.

Dort informierten wir uns im neu gestalteten Dokumentationsraum neben der Barbarossakirche über den Berg, die Burgruine und das Geschlecht der Staufer. Alle waren sehr interessiert.

 

In der Berggaststätte „himmel&erde“ war wegen Verzicht auf Anmeldung und Reservierung leider kein Platz mehr frei. Die meisten nahmen es gelassen.

So musste der wunderbare Blick auf die Schwäbische Alb, Remstal, Filstal und Schurwald nicht nur für den kurzen Fußmarsch und Anstieg (ca. 100m) auf den Berg sondern auch noch für das ausgefallene Mittagessen entschädigen. Für alle die kein eigenes Vesper dabei hatten wurde es zu einer Fastenwanderung.

 

 

Umso mehr haben dann alle nach 3 Stunden Wandern bergab durch den herbstlichen Wald im Café in Göppingen Kuchen und Apfelstrudel genossen.

Bericht: Reinhard Pflüger
Bilder: Dieter Weiss

Anmerkung: Durch Anklicken der Bilder erhalten Sie eine vergrößerte Darstellung.