Reiseinformation – S-Bahn Stammstrecke Stuttgart gesperrt

In der Zeit vom 26. Juli bis 06. September 2025 wird die S Bahn Stammstrecke Stuttgart wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt.
Betroffen sind dabei die Haltestellen Hauptbahnhof tief, Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld. In dieser Zeit wird ein Ersatzverkehr eingerichtet.

Weitere Informationen gibt es unter: https://www.s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/baustellen/Stammstreckensperrung-vom-26-Juli-bis-6-September-2025-13293944

Wir wünschen allen Reisenden eine schöne Ferienzeit und einen schönen Aufenthalt in unserer wunderschönen Region von Baden Württemberg.

Besuch der Delegation aus Frankreich

Auf dem besten Weg zu einer neuen Freundschaft.

Zum diesjährigen Plochinger Marquardtfest, kam zu Besuch eine Delegation aus der französischen Gemeinde Saint Aubin du Cormier nach Plochingen.
Im Rahmen des Besuches führt Bürgermeister Fank Buß die Delegation auf den wunderschön gelegenen Aussichtsturm auf den Stumpenhof.

Bei einem tollen Wetter und netten Gesprächen genossen alle Besucher die Aussicht auf die Schwäbische Alb, auf die Fildern und in das Fils- und Neckartal.

Zwischen den Gemeinden Plochingen und Saint Aubin du Cormier bahnt sich eine neue Partnerschaft an. Dorthin hat das Gymansium Plochingen schon rund 10 Jahre Kontakt und einen Schüleraustausch.

Saint-Aubin-du-Cormier ist eine französische Gemeinde mit 4.098 Einwohnern im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Fougères-1.

Bericht und Fotos: Rainer Hauenschild

Oberboihinger Rundweg

Nachdem der geplante Gauwandertag ausgefallen ist machten sich 6 Wanderbegeisterte aus der Gruppe „Wandern für Anfänger 50+“ dennoch auf den Weg um den Oberbohinger Rundwanderweg am 5. Juli 2025 zu erkunden.

Die Tour startete wie geplant um 10 Uhr am Sportplatz in Oberbohingen und führte auf eine 11,5 km Route durch zahlreiche Landschafts- und Naturschutzgebiete wie z.B. das Landschaftsschutzgebiet Unterensingen/Zizisahusen direkt am Neckar sowie die Landschaftsschutzgebiete „Marbachtal“ und „Unteres Donzorfer Tal“ .
Nach dem Durchwandern der Landschaftsschutzgebiete kam dann auch schon langsam der Tachenhäuser Hof mit dem sehenswerten Blumengarten.
Nach rund drei Stunden endete letztendlich die Tour im Gasthaus zum Faß in Oberbohingen.

Bericht und Fotos: Rainer Hauenschild