Familienaktion „Esel Trekking“

Am 19. Juni trafen wir uns am Aussichtsturm des Albvereins um gemeinsam nach Aichwald-Aichelberg zu fahren.

Heute waren wir mit ganz besonderen Wandergesellen verabredet. Eingezäunt auf einer Wiese erwarteten sie uns schon und begrüßten uns mit einem lauten „IIIAA“.

Als erstes durften wir zu unseren Wandereseln langsam Kontakt aufnehmen und uns mit ihnen etwas vertraut machen. Bürste in die Hand und einmal striegeln, das fanden die Esel gut und die Kinder hatten ihre anfängliche Scheu schnell überwunden.

Unsere Führerin gab noch wichtige Tipps im Umgang mit den Eseln: z. B. Niemals von hinten an den Esel herantreten, da er ausschlagen könnte.

Mit sechs Eseln zogen wir los. Jeder Esel hatte zwei Führleinen, so dass immer zwei Kinder einen Esel (oder vielleicht auch der Esel die Kinder) führen konnten.

Unsere Wanderung führte uns rund um Aichwald. Die Esel achteten immer auf genug (Essens)Pausen, so dass alle gut mitkamen. Nach guten 1 ½ Stunden verabschiedeten wir uns von unseren Wegbegleitern.

Auf dem in der Nähe gelegenen Spielplatz ließen wir den Tag mit leckeren Grillwürstchen ausklingen. Eine schöne Wanderung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

EselTrekking01 EselTrekking02 EselTrekking03

EselTrekking04 EselTrekking05 EselTrekking06

Anmerkung: Durch anklicken eines Bildes erhält man eine vergrößerte Darstellung.

Familienaktion – „Let it snow“ am 22.02.2015

Schwäbischer Albverein
Familien- und Ortsgruppe Plochingen

Auch wenn wir hier vor Ort nicht mehr so viel Schnee hatten, fanden wir doch noch einen perfekten Hügel zum Rutschen. Schön warm eingepackt ging es mit dem Schlitten los und huuuuuiiiiii den Hügel runter!
Das war ein Spaß. Genauso wie die Schneeballschlachten und das Schneemannbauen.
(Der wirklich sehr schön geworden ist, wie ihr auf dem Bild sehen könnt!)
Zum Abschluss gab´s noch warmen Tee und Keckse. Kann man sich was Schöneres vorstellen?

Let-it-snow01 Let-it-snow02 Let-it-snow03

Let-it-snow04

Familienaktion – „Time to play“ am 25.01.2015

Schwäbischer Albverein
Familien- und Ortsgruppe Plochingen

Da der letzte Spielenachmittag so viel Spaß gemacht hatte, sollte es unbedingt eine Wiederholung geben.
Das war heute der Fall. Und es war ein voller Erfolg.
Ausgerüstet mit neuen Spielen und alten Klassikern starteten wir in den Nachmittag.
Für alle, egal ob Groß oder Klein, gabs etwas was ihm oder ihr Spaß machte.
Ob wir Eierlauf spielten, mit Knete neue Spielfiguren formten oder beim Halligalli mit viel Geschwindigkeit auf die Klingel zu hauen, es war einfach wieder eine schöne Zeit mit der ganzen Familie!

IMG_4982

Familienaktion – “Weihnachtsmann” am 07.12.2014

Schwäbischer Albverein
Familien- und Ortsgruppe Plochingen

Im Zeichen der Gemütlichkeit, der Gemeinsamkeit und der Leckereien zu Weihnachten stand dieser Nachmittag.
Mit Mandarinen, Nüssen und Schokoladen lies es sich gut aushalten im Turm.
Und dann kam auch das Highlight: Der Nikolaus. Und der hatte für alle ein Geschenk dabei. Sogar für die großen Kinder, die brav waren.
Und ganz wie die Tradition es verlangt, gab es dann noch eine Runde Schneegrillen.

IMG_4918

Familienaktion – “Basteltime” am 16.11.2014

Schwäbischer Albverein
Familiengruppe Plochingen

Das war mal wieder ein Spaß:
Gemeinsam, groß und klein, gings ans Werkzeug und los an die Kürbisse.
So entstanden die verrücktesten und kreativsten Gesichter und Formen.
Zusätzlich konnte man kleine Eulen und Wichtel aus Tonpapier, Federn und Tannenzapfen.
So sind lauter schöne kleine Begleiter für Zuhause entstanden.
Überzeugt euch selbst in den Bildern.

IMG_4861

IMG_4865

Familienaktion – “Das Wandern ist des Müllers Lust” am 19.10.2014

Schwäbischer Albverein
Familiengruppe Plochingen

Bei strahlendendem Wetter ging es los nach Schopfloch. Dort wurden wir von Herrn Dr. Wohnhas vom Naturschutzzentrum Schopfloch durch das Schopflocher Moor geführt.
So konnten wir eine Menge lernen. Zum Beispiel dass dieses Moor einzigartig in Deutschland ist und wir es unbedingt schützen sollten. Das Besondere daran ist der Boden. Er ist sehr feucht und seit gaaaanz vielen Jahren entsteht hier eine schwarze Ablagerung. Wenn hier was einsinkt, bleibt es konserviert.
Gemeinsam machten wir den Moortest(wer genau wissen will was das ist, sollte selbst dort vorbeischauen) und bestaunten die Blumen und Pflanzen die hier zu finden waren.

Nach der Wanderung durch das Moor besuchten wir noch das Naturschutzzentrum.
Und auch hier konnten wir noch vieles entdecken, wie ihr auf den Bildern sehen könnt.

Alles in allem wirklich ein toller Nachmittag mit viel Spaß, Familie und Abenteuer.

Wandern01 Wandern02 Wandern03

Wandern04 Wandern05 Wandern06

Wandern07

Familienaktion – “Tierisch gut” am 21.09.2014

Schwäbischer Albverein
Familiengruppe Plochingen

Das leider nicht ganz so schöne Wetter machte eine Ausnahme und hielt sich, so dass wir den Besuch im Nymphea trocken überstehen konnte.
Hier gab es so viel zu sehen: Hasen, Schildkröten, Uhus, Vögel und noch vieles mehr.
Einige von ihnen durften wir mit speziellem Popcorn füttern, wie zum Beispiel die Ziegen.
Gemeinsam ging es Stück für Stück durch den Tierpark. Es wurde viel gelacht und direkter Kontakt mit den Tieren aufgenommen. Ob wirklich ein Doktor Doolittle unter uns war, sei mal dahin gestellt, Spaß hatten jedenfalls alle.
Der Höhepunkt war zum Schluss noch der Besuch im dortigen Aquarium. Wahnsinn, wie viele bunte Fische es hier gibt und wie toll die Welt unter Wasser aussehen kann!

tierischgut01 tierischgut02 tierischgut03

tierischgut04 tierischgut05 tierischgut06

Familienaktion – „Alle Vögel sind schon da“ am 29.06.2014

Schwäbischer Albverein
Familiengruppe Plochingen

Obwohl das Wetter nicht wunderschön war, haben wir uns auf den Weg zum Hohen Neuffen gemacht.
Nach einer kurzen Laufstrecke kamen wir dort auch an und konnten erst einmal die wunderschöne Aussicht genießen.
Dann kam der spannende Teil: Der Besuch der Flugshow der Falknerei.
Zuerst bekam wir verschiedene Vögel zu sehen, sogar einen echten Uhu. Den durften wir später auch noch streicheln!
Dann wurden gleich mehrere Falken freigelassen, die dann die Burg umkreisten und immer wieder zum Falkner zurückgeflogen kamen um ein Spielzeug zu fangen. Dabei flogen die Tiere sogar teilweise nur knapp an unsern Köpfen vorbei! Wirklich spannend!
Zum Abschluss konnte man sogar den einen oder anderen Vogel auf die Hand nehmen.

Nach einer kurzen Stärkung gings dann wieder zurück zum Parkplatz, an dem wir sogar noch einen Geocache gefunden haben.

Voegel01 Voegel02 Voegel03

Voegel04 Voegel05 Voegel06

Familienaktion – „Butterfly“ am 25.05.2014

Schwäbischer Albverein
Familiengruppe Plochingen

Heute ging es um die wunderschönen Flatterwesen die auf so mancher Wiese und manchem Wald zu sehen sind: Die Schmetterlinge.
Herr Schill, der sich schon seit vielen Jahren mit diesen Tieren beschäftigt, nahm uns mit auf die Reise.
Zuerst haben wir so einiges über Schmetterlinge, ihren Lebensraum, ihre Entwicklung und ihr immer stärker zurückgehendenden Bestand erfahren.
Dann haben wir uns jede Menge an Dias angeschaut mit großen und kleinen Faltern, mit bunten und einfachen Flügeln samt den passenden Fresspflanzen dazu.
Wirklich schöne Tiere!

Butterfly01 Butterfly02 Butterfly03

Butterfly04

Familienaktion – „Osterhase“ am 21.04.2014

Schwäbischer Albverein
Familiengruppe Plochingen

Wider erwarten begann der Tag mit wunderschönem Wetter. Also nutzten wir das aus und machten als erstes einen schönen Spaziergang.
Wieder am Turm angekommen hatte der Osterhase allen Kindern etwas hinterlassen.
Doch erst mussten wir die Nester finden. So ging die Suche los quer Feld ein unter Sträuchern, in Bäumen und hinter Steinen. Leer ging keiner aus. Für jeden war ein kleines Nest dabei mit kleinen Leckereien. Mit leuchtenden Kinderaugen ging es dann wieder nach Hause.

Osterhase01-2104 Osterhase02-2014

Osterhase05-2014 Osterhase03-2014

Osterhase04-2014