Mitgliederversammlung am 10. Februar 2017

Am 10. Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Ortsgruppe im Turmzimmer des Jubiläumsturms statt (Tagesordnung siehe unten). Unter den anwesenden Mitgliedern konnte auch Präsident Dr. Rauchfuß begrüßt werden.

Vor dem Bericht der Sprecherin des Vorstandsteams gedachten die Anwesenden der im Jahr 2016 verstorbenen Mitglieder. Es folgten die Berichte von Kassier und den Kassenprüfern sowie die Entlastung des gesamten Vorstands.

Anschließend gaben die einzelnen Fachwarte ihre Berichte ab. Bei der alljährlich von der Stadt durchgeführten Gemarkungsputzete – 2017 am Samstag 18. März – tritt regelmäßig auch der Schwäbische Albverein mit einem Team an, das sich über eine Verstärkung durch Mit- und Nichtmitglieder selbstverständlich freuen würde. Dasselbe gilt für die Singgruppe, die sich alle 14 Tage montags um 19.30 Uhr im Jubiläumsturm trifft; hervorzuheben bei deren Aktivitäten ist die enge Zusammenarbeit mit der Singgruppe aus Baltmannsweiler. In den letzten Jahren hat auch unsere Familiengruppe mit kräftiger Unterstützung des Hauptvereins erfreulichen Aufschwung genommen; in der Regel an jedem dritten Wochenende eines Monats finden die verschiedensten Aktivitäten statt, zu denen in den Plochinger Nachrichten eingeladen wird.

In diesem Jahr standen die alle zwei Jahre stattfindenden Neuwahlen des Vorstands im Mittelpunkt der Versammlung. Satzungsgemäß hatte der erweiterte Vorstand im Januar bereits die verschiedenen Fachwarte gewählt. In ihren Ämtern waren dabei bestätigt worden:

Helga Marx-Pflüger für Naturschutz, Wolfgang Bihl für den Turm, Thomas Rauchfuß für Familie, Sieglinde Waldinger für die Singgruppe und Dieter Weiß für Internet. Erfreulicherweise fanden sich in Jürgen Eckert für den ausscheidenden Horst Branke als Fachwart für Wege und für das neue Amt für Öffentlichkeitsarbeit Maria Rauchfuß bereit. Für das Amt des Fachwarts Wandern konnten wir leider keinen neuen Bewerber finden, nachdem Eugen Casonati leider nicht mehr kandidierte.

Für das vor zwei Jahren erstmals gewählte Vorstandsteam wurden die bisherige Sprecherin Doris Tosic sowie Max Linderer und Wolfgang Bihl wiedergewählt. Karl Wörner ist leider aus dem Team ausgeschieden. Als Kassier wurde Günter Reichart bestätigt. Für den nicht mehr kandidierenden Rainer Kurz fand sich erfreulicherweise in Elke Becker eine Nachfolgerin für das Amt der Schriftführerin. Als Rechnungsprüfer wurden Friedrich Hiesinger und Günter Schlienz wiedergewählt. Als Beisitzer wurden wieder Wolfgang Wagner und neu Nadine Seemann gewählt.

Zum Abschluss der Versammlung dankte die Sprecherin Doris Tosic im Namen der Ortsgruppe den vier aus dem Ausschuss ausscheidenden Mitgliedern Karl Wörner, Eugen Casonati, Rainer Kurz und Horst Branke für ihre geleistete Tätigkeit und überreichte jedem ein kleines Geschenk.

—————– Tagesordnung Mitgliederversammlung 2017 —————–
1. Begrüßung
2. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch den Schriftführer
3. Bericht der Vorstandssprecherin Doris Tosic
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache und Entlastung von Kassier und des Vorstandteams
7. Berichte der Fachwarte (Wandern, Naturschutz, Wege, Singgruppe, Turm, Familie)
8. Wahl von Vorstandsteam, erweitertem Vorstandsteam (Rechner, Schriftführer), Rechnungsprüfer, Beisitzer
9. Aussprache
10. Verschiedenes

Bericht Mitgliederversammlung 2016

Bericht über die Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Plochingen, am 05.02.2016

Teamsprecherin Doris Tosic stellte in ihrem Bericht fest, dass der Mitgliederstand der Ortsgruppe zum 31.12.2015 leicht zurückgegangen ist.

Sie verlas die Namen der im letzten Jahr Verstorbenen. Die Versammlung gedachte ihnen in einer Schweigeminute.

In einem kurzen Rückblick berichtete Doris Tosic über die Aktivitäten des Vorstandsteams im abgelaufenen Jahr. Dabei war besonders erfreulich, dass mit Eugen Casonati das Amt des Fachwartes für Wandern wieder besetzt werden konnte. Zum Abschluss dankte sie allen Mitarbeitern für die im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit. Gleichzeitig rief sie die anwesenden Mitglieder zur Mithilfe auf, um die Ortsgruppe auch 2016 voranzubringen.

Das Vorstandsteam und der Kassier wurden von der Versammlung einstimmig entlastet.

Es folgten die Berichte der einzelnen Fachwarte. Dabei wurde noch einmal festgehalten, dass das Turmzimmer nur an Mitglieder vermietet werden kann. Der Fachwart für Wandern ließ noch einmal die Aktivitäten des letzten Jahres Revue passieren und stellte die Aktivitäten des Jahres 2016 vor.

Es folgte die Wahl eines neuen Kassenprüfers.

Doris Tosic gab danach noch bekannt, dass neben dem Wander- und Veranstaltungsplan der Ortsgruppe auch der Gauwanderplan 2016 vorliegt.

Nach einer guten Stunde schloss sie die Sitzung und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen.