Früher war alles besser ….
…dachte sich die Familiengruppe und unternahm am 19. Februar einen Ausflug ins Urgeschichtliche Museum (Urmu) Blaubeuren.
Als erstes bekamen wir eine Führung durch das Museum. Dort erhielten wir einen Eindruck über die wichtigsten altsteinzeitlichen Funde, die auf die Lebensweise der Neandertaler und des frühen modernen Menschen schließen lassen.
Wir lernten verschiedenen Werkzeuge und Techniken kennen, mit denen die Menschen vor über 40 000 Jahren gearbeitet haben. Außerdem gab es noch Schmuck und Kunstobjekte, wie z. B. Tier- und Menschenfiguren aus Elfenbein zu sehen. Auch Musik gab es schon in der Eiszeit, so konnten wir eine Flöte aus Knochen und Schwirrhölzer ansehen und hören.
Wir erlebten was es heißt eine Familie bzw. Gruppe in dieser Zeit gewesen zu sein.
Nach der Führung durften wir selbst in die Eiszeit eintauchen und mit den „alten“ Werkzeugen einen Beutel mit Schnur basteln. Gar nicht so einfach mit einem Stein einen Kreis aus Leder auszuschneiden, Löcher anzuzeichnen und mit einem kleinen Geweihstück durchzustechen. Die Schnur wurde aus Bast gedreht. Schmücken konnte man seinen Beutel noch mit Muscheln, in die mit Sandstein ein Loch gerieben wurde (Achtung: wird heiß!!!).
So einen Beutel zu fertigen ist ganz schön anstrengend und zeitaufwändig, aber am Schluss konnte jeder einen mit nach Hause nehmen. Der Ausflug hat sowohl den Kleinen als auch den Großen sehr viel Spaß gemacht und wir hatten großen Respekt vor dem Leben der Eiszeitmenschen.
Anmerkung: Durch anklicken der Bilder erhält man eine vergrößerte Darstellung!